Häufig gestellte FragenEntwickler

Wo lade ich meine Website-Dateien hoch?

Laden Sie die Website-Dateien in das Stammverzeichnis public_html für optimale Zugänglichkeit hoch. Erfahren Sie, wie Sie zusätzliche Domains in unserem Leitfaden verwalten.

2
Ansichten 453Aktualisiert 2 luniVeröffentlicht am 31/01/2019von Alexandru Jurca

Die Dateien der Webseite werden in der Regel im Hauptverzeichnis public_html hochgeladen. Dieses Verzeichnis ist der Hauptort, an dem die für die Öffentlichkeit sichtbaren Dateien gespeichert sind und wo der Webserver sie abrufen kann, um den Inhalt der Seite anzuzeigen. Im Grunde wird jede Datei, die in diesem Verzeichnis abgelegt wird, über den Browser zugänglich, indem man die mit dem Hosting-Konto verbundene Hauptdomain verwendet.

Wenn Addon-Domains oder Subdomains verwendet werden, werden ihre Dateien in ein separates Stammverzeichnis hochgeladen, das zum Zeitpunkt ihrer Konfiguration festgelegt wird. Der Konfigurationsprozess erfolgt in cPanel oder einem anderen ähnlichen Control-Panel, und der Standort dieses Verzeichnisses kann vom Benutzer an die gewünschte Struktur angepasst werden. Weitere Einzelheiten zu diesem Prozess sind im speziellen Leitfaden zum Hinzufügen von Domains verfügbar.

Implizit, für die zusätzlichen Domains folgt die Struktur des Stammverzeichnisses dem Format /home/benutzer/domänenname.tld. Zum Beispiel, wenn Sie eine Addondomain namens siteexemplu.ro hinzufügen, werden die Dateien darin im Verzeichnis /home/benutzer/siteexemplu.ro gespeichert. Diese Struktur hilft dabei, die Dateien zwischen den verschiedenen unter demselben Konto gehosteten Websites klar zu trennen, was die Verwaltung erleichtert und Konflikte zwischen den Ressourcen der Websites vermeidet.

Dar es ist wichtig zu beachten, dass die korrekte Verwaltung des Stammverzeichnisses und der Datei­struktur optimale Leistung und eine effiziente Organisation des Webinhalts gewährleistet. Wenn Sie Schwierigkeiten haben oder Fragen zum Hochladen von Dateien haben, steht Ihnen das Hostico-Team für technische Unterstützung zur Verfügung.

Ähnliche Artikel

Erstellen Sie Webseiten?Häufig gestellte Fragen /Zufällig

Wir bieten eine Anwendung zum Erstellen von Websites an, aber keine Webdesign-Dienste. Kontaktieren Sie ein Webentwicklungsunternehmen für spezifische Anforderungen.

12
von Andrea Zemba
Ansichten 1350
Vor 2 Jahren aktualisiert
Veröffentlicht am 25/07/2018
Was ist ein CNAME-DNS-Eintrag?Häufig gestellte Fragen /DNS

Ein CNAME-DNS-Eintrag leitet eine Domain oder Subdomain an eine andere Domain weiter, vereinfacht die DNS-Verwaltung und gewährleistet Flexibilität bei der Konfiguration von Webdiensten.

11
von Sebastian Szlivka
Ansichten 2191
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 26/07/2018
Ce este diferența dintre Hosting, Domeniu și Website?Häufig gestellte Fragen /Zufällig

Drei verschiedene Elemente, die miteinander verbunden sind. Oft gibt es Verwirrung, weshalb es wichtig ist, den Unterschied zwischen ihnen zu kennen, um Online-Aktivitäten so effizient wie möglich durchzuführen.

6
von Mark Dohi
Ansichten 5244
Vor 2 Jahren aktualisiert
Veröffentlicht am 17/07/2018
Wie kann ich meine Website vor Angreifern schützen?Häufig gestellte Fragen /Zufällig

In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps geben, die Sie befolgen sollten, um sich so gut wie möglich vor Angreifern zu schützen.

5
von Cătălin Adrian
Ansichten 507
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 11/06/2019
Was ist ein Subdomain?Häufig gestellte Fragen /Domains

Ein Subdomain ist eine Webadresse, die durch das Hinzufügen eines Prefix zu einer Domain erstellt wird und einen eigenen Ordner und Dateien hat, wie z.B. forum.beispiel.de.

4
von Sebastian Szlivka
Ansichten 3717
Vor einem Jahr aktualisiert
Veröffentlicht am 26/07/2018