TutorialsEntwickler

Wie man eine Website in Google indexiert?

Finde heraus, wie du deine Website bei Google indexieren kannst, indem du die Sitemap in der Google Search Console einreichst. Folge den wesentlichen Schritten, um deine Online-Sichtbarkeit zu verbessern.

3
Ansichten 1527Aktualisiert 8 luniVeröffentlicht am 09/02/2023von Mark Dohi

Der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Seite von Google indexiert wird, besteht darin, die Sitemap an die Google Search Console zu übermitteln. Eine Sitemap ist eine Datei, die alle Seiten Ihrer Website auflistet und Informationen darüber bereitstellt, wann jede Seite zuletzt aktualisiert wurde.

Durch die Einreichung der Sitemap bei der Google Search Console kommunizieren wir an Google, dass die Website existiert und wir möchten, dass sie indiziert wird. Dies hilft Google, die Website zu entdecken und mit dem Crawlen zu beginnen und anschließend den Prozess des Bewertens der Seiten in den Suchergebnissen einzuleiten.

Schritte zur Indizierung in der Google Search Console:

   
1. Sie registrieren sich für ein Google Search Console-Konto;

2. Bestätigen Sie den Besitz der Website, indem Sie die von Google bereitgestellten Verifizierungsanweisungen befolgen;

3. Fügen Sie die Website zur Google Search Console hinzu;

Google Search Console

4. Navigieren Sie zum Abschnitt "Sitemaps" in der Google Search Console;

5. Reichen Sie die Sitemap ein, indem Sie die URL im Formular "Eine neue Sitemap hinzufügen" eingeben und die Schaltfläche "Einreichen" drücken.


Nachdem die Sitemap gesendet wurde, wird Google mit dem Crawling- und Indexierungsprozess beginnen. Es kann einige Zeit dauern, bis alle Seiten indexiert sind, aber durch das Senden der Sitemap wird ein erster wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen unternommen.

Ähnliche Artikel

Website-Optimierung über das cPanel-Kontrollfeld mit mod_deflateTutorials /cPanel

Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte zur Optimierung der Website über das Menü Website optimieren in cPanel.

2
von Sebastian Szlivka
Ansichten 983
Aktualisiert vor 9 Monaten
Veröffentlicht am 06/10/2017
Umleiten der Website von HTTP zur sicheren HTTPS-Version über das Plesk-Administrationspanel.Tutorials /Plesk

In diesem Tutorial werden wir die notwendigen Schritte vorstellen, um eine 301-Weiterleitung von HTTP zu HTTPS über das Plesk-Panel zu implementieren.

1
von Alexandru Jurca
Ansichten 727
Aktualisiert vor 6 Monaten
Veröffentlicht am 07/02/2020
Apache- und Nginx-Einstellungen in PleskTutorials /Plesk

Ändern Sie die Apache- und Nginx-Einstellungen in Plesk ganz einfach. Erfahren Sie, wie Sie MIME-Typen konfigurieren und das Caching für einen optimierten Server verwalten.

von Florin Petran
Ansichten 552
Aktualisiert vor 6 Monaten
Veröffentlicht am 24/04/2019
Umleitung zur www- oder non-www-Version der Website im Plesk-KontrollpanelTutorials /Plesk

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte vorstellen, um die Domain auf die www- oder nicht-www-Version umzuleiten.

von Alexandru Jurca
Ansichten 364
Aktualisiert vor 6 Monaten
Veröffentlicht am 07/02/2020
Aktivierung der SSI-Unterstützung im Plesk-AdministrationspanelTutorials /Plesk

In diesem Artikel werden wir die Schritte vorstellen, die erforderlich sind, um die SSI-Unterstützung im Plesk-Administrationspanel zu aktivieren.

von Alexandru Jurca
Ansichten 336
Aktualisiert vor 6 Monaten
Veröffentlicht am 07/02/2020