TutorialsPlesk

Hinzufügen eines Scheduled Tasks (ein geplanter Befehl - CRON JOB) in Plesk

Lernen Sie, wie Sie einen geplanten Task (Cron-Job) in Plesk hinzufügen, indem Sie automatisierte Befehle konfigurieren, die in festgelegten Intervallen ausgeführt werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive.

1
Ansichten 161Aktualisiert 1 luniVeröffentlicht am 16/07/2021von Alexandru Jurca

Einführung

 

  • Ein geplanter Task / Cronjob stellt einen Befehl dar, der in bestimmten Zeitintervallen ausgeführt wird.
  • Die unten verwendeten Befehle sind Beispiele.

 

Anforderungen

 

  • Für dies benötigen Sie ein Plesk-Konto.

 

Schritte

 

  • Nach dem Einloggen in das Panel Plesk klicken wir im rechten Feld auf die Schaltfläche Geplante Aufgaben, die uns zur entsprechenden Seite führt.

 

Scheduled Task Plesk

 

  • Hier haben wir die Möglichkeit, einen Task / Cron-Job hinzuzufügen, die Liste zu aktualisieren, zu löschen oder über die Schaltfläche Einstellungen die Zeitzone zu ändern, die die Anwendung beim Ausführen von Befehlen berücksichtigen wird.

 

Geplante Aufgabe Plesk     Einstellungen für geplante Aufgaben

 

 

 

 

 

  •  
  • Wenn wir auf Aufgabe hinzufügen klicken, gelangen wir zum Menü, in dem wir tatsächlich die Aufgabe / den automatisierten Cron-Job über die Schaltfläche Aufgabentyp festlegen, die 3 Typen haben kann, wie folgt:
  •  
  • Zuerst müssen wir die Domain auswählen, auf der wir die Aufgabe / den Cron von der Webspace-Schaltfläche aus einrichten möchten

 

  • 1. Befehl ausführen - Diese Option ermöglicht es uns, eine ausführbare Datei auszuführen, indem wir den absoluten Pfad zu ihr angeben oder einen Befehl zur Ausführung spezifizieren, bevor wir den absoluten Pfad zu dieser Datei im Befehlsfeld übergeben.
  •  
  • 1.1 Ausführen - Hier können wir die Häufigkeit wählen, mit der dieser Befehl ausgeführt wird.
  • 1.2 Beschreibung - Wir können eine Beschreibung der Bestellung übermitteln.
  • 1.3 Benachrichtigen - Wir wählen, ob wir eine Benachrichtigung im Falle eines Fehlers oder jedes Mal erhalten möchten, wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wird.
  • 1.4 Benachrichtigung senden an - Hier geben wir die E-Mail-Adresse ein, an die wir die entsprechende Benachrichtigung senden möchten.

 

Run a Command Plesk Cron

 

 

  • 2. Eine URL abrufen - Diese Option ermöglicht es uns, einen direkten Link/URL für den Befehl anzugeben. Es ist nicht erforderlich, den Befehl selbst anzugeben, um diesen Link wie curl oder wget auszuführen.
  •  
  •     Schritte 1.1 - 1.4 gelten hier ebenfalls.

 

URL Cron Job Plesk

 

 

  • 3. Führen Sie ein PHP-Skript aus - Diese Option ermöglicht es uns, ein PHP-Skript aus der Verzeichnisstruktur des aktuellen Kontos auszuführen, indem wir den absoluten Pfad der Datei und, falls erforderlich, die notwendigen Argumente im nächsten Feld angeben. Hier können wir das Symbol verwenden, um die Datei manuell auszuwählen. Außerdem können wir hier auch die PHP-Version auswählen, mit der wir dieses Skript unter Verwendung des Buttons PHP-Version verwenden möchten.
  •  
  •     Schritte 1.1 - 1.4 gelten hier ebenfalls.

 

 

PHP Script Cron Job Plesk