Eine Datenbank im cPanel-Dashboard erstellen
Lerne, wie man MySQL-Datenbanken in cPanel erstellt und verwaltet. Befolge die Schritte zur Einrichtung, Überprüfung und effizienten Verwaltung von Benutzern.
Einführung
In diesem Tutorial werden wir die notwendigen Schritte zur Erstellung von MySQL-Datenbanken in der cPanel-Oberfläche vorstellen.
Anforderungen
Authentifizierungsdaten für das Hosting-Paket.
Schritte
- Greifen Sie auf das cPanel-Administrationspanel zu, melden Sie sich mit den von Hostico bereitgestellten Administratoranmeldeinformationen (Benutzername/Passwort) an, und nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, gehen Sie zum Abschnitt Datenbanken, wo wir auf MySQL-Datenbanken klicken werden.
- Sobald wir dort sind, werden wir mehrere Abschnitte beobachten:
→ Neue Datenbank erstellen → neue Datenbanken können erstellt werden, die den cPanel-Konto-Benutzernamen als Präfix haben, der editierbare Teil hat eine Begrenzung von 54 Zeichen.
→ Datenbanken ändern → Sie können einige automatische Überprüfungen auf mögliche Fehler in der ausgewählten Datenbank durchführen, indem Sie die Schaltfläche Datenbank prüfen drücken, oder diese Datenbank reparieren, indem Sie die Schaltfläche Datenbank reparieren drücken.
Die Systemreparatur der Datenbank kann durchgeführt werden, wenn sie beispielsweise eine bestimmte beschädigte Tabelle enthält, eine Tabelle, die nach der Überprüfung mit der Schaltfläche Datenbank überprüfen als problematisch hervorgehoben wird.
→ Aktuelle Datenbanken → zeigt die aktiven Datenbanken, die bereits erstellt wurden, ihre Größe im Konto (nicht komprimiert), die ihnen zugeordneten Datenbankbenutzer, Benutzer, die die notwendigen Berechtigungen (Lese- und Schreibzugriff auf die jeweiligen Tabellen) erhalten haben, sowie die Optionen zum Löschen von Benutzern, Umbenennen/Löschen der Datenbank.
→ MySQL-Benutzer → ermöglicht die Erstellung eines Benutzers und eines Passworts dafür, eines Benutzers, der mit der Datenbank verbunden wird.
Der Datenbankbenutzer wird ebenfalls ein Präfix haben, und der bearbeitbare Teil hat eine Begrenzung von 7 Zeichen.
→ Benutzer zur Datenbank hinzufügen → eine Option, die diesem Benutzer Schreib-/Leseberechtigungen (ALLE BERECHTIGUNGEN) für die ausgewählte Datenbank zuweist und gewährt
→ Aktuelle Benutzer → zeigt die aktuellen Datenbankbenutzer an, die mit der Möglichkeit erstellt wurden, das Passwort für jeden Benutzer individuell zu ändern sowie die Option, sie umzubenennen oder zu löschen.