TutorialscPanel

Ändern der PHP-Version in cPanel bei VPS-Hosting-Paketen über den MultiPHP-Manager

In diesem Artikel werden wir die notwendigen Schritte vorstellen, um die PHP-Version in einem cPanel-Konto mithilfe des MultiPHP Managers zu ändern.

42
Ansichten 1903Aktualisiert 10 luniVeröffentlicht am 18/10/2017von Sebastian Szlivka

Einleitung

  • cPanel bietet die Möglichkeit, die PHP-Version auf der Domain-, Subdomain- und Addon-Domain-Ebene über MultiPHP Manager zu ändern. Je nach den Anforderungen der installierten Anwendungen oder der erstellten Websites können Sie zwischen den Haupt-PHP-Versionen wählen, wie z.B.: 5.5, 5.6, 7.0, 7.1, 8.0.

Anforderungen

  • Um die PHP-Version einer Domain, Subdomain oder Ergänzungsdomain zu ändern, müssen Sie das cPanel-Kontrollpanel aufrufen. Diese Aktion kann entweder durch den Zugriff auf domain.xx/cpanel oder cpanel.domain.xx oder direkt über die WHM-Oberfläche durchgeführt werden. Die WHM-Verwaltungsanmeldeinformationen finden Sie in der E-Mail mit den VPS-Verwaltungsdetails.

Schritte

  •  Nachdem das Kontrollpanel aufgerufen wurde, gehen wir zum Abschnitt Software und klicken auf  MultiPHP Manager.

MultiPHP Manager WHM

  • Im nächsten Fenster wird am Ende der Seite eine Liste aller Domains, Subdomains und Domains geladen, die dem cPanel-Konto hinzugefügt wurden. Diese Liste enthält auch die ausgewählte PHP-Version für jede einzelne Domain.

Afisare versiune PHP domeniu

  • Wie im obigen Bild zu sehen ist, verwenden in diesem Fall sowohl die Domains als auch die Subdomain die Version PHP 5.6.
  • Wir werden in der Lage sein, die PHP-Version von einer oder mehreren Domains zu ändern, indem wir das Kästchen links davon markieren.
  • Als Beispiel werden wir die PHP-Version von hostico.ro und client.hostico.ro von PHP 5.6 auf PHP 7.1 ändern. Nach der Auswahl der Domains wählen wir die gewünschte PHP-Version und klicken auf Anwenden.

Modificare PHP domeniu

  • Nach dieser Aktion werden wir mit einer Bestätigungsnachricht begrüßt, und die ausgewählten Domains werden mit der gewünschten PHP-Version betrieben.

Ähnliche Artikel

DNS-Einstellungen im Webuzo-PanelTutorials /Webuzo

Lernen Sie, wie Sie DNS-Einträge im Webuzo-Panel bearbeiten und einrichten. Befolgen Sie die Schritte, um Domains und Subdomains effizient zu verwalten.

46
von Alexandru Rogojan
Ansichten 1609
Aktualisiert vor 1 Monat
Veröffentlicht am 14/09/2017
Browser-Cache und Verlauf im Chrome-Browser löschenTutorials /Apps

Lernen Sie, wie Sie den Verlauf und den Cache in Google Chrome mit der Tastenkombination Ctrl+Shift+Delete löschen. Das Tutorial umfasst einfache Schritte und Anwendbarkeit in anderen Browsern.

30
von Florin Petran
Ansichten 5349
Aktualisiert vor 4 Jahren
Veröffentlicht am 08/01/2018
Erstellen eines E-Mail-Kontos in cPanelTutorials /cPanel

cPanel ermöglicht die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von E-Mail-Konten, die mit gehosteten Domains verbunden sind. Dieses Tutorial erklärt die notwendigen Schritte zur Erstellung und zum Zugriff auf ein E-Mail-Konto.

22
von Cătălin Adrian
Ansichten 3775
Vor 10 Monaten aktualisiert
Veröffentlicht am 28/06/2017
SSH-Einstellungen in WebuzoTutorials /Webuzo

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie den SSH-Zugriff auf den Webuzo-Server blockieren, indem Sie die Verbindung aktivieren und den erforderlichen Port konfigurieren.

20
von Alexandru Rogojan
Ansichten 523
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 12/06/2018
DNSSEC-Aktivierung ROTLDTutorials /Domains

Aktivieren Sie DNSSEC für Ihre Domains über das ROTLD-Panel, indem Sie die einfachen Schritte zur Konfiguration der DS-Einträge folgen und die Online-Sicherheit gewährleisten.

15
von Sebastian Szlivka
Ansichten 3710
Aktualisiert vor 2 Monaten
Veröffentlicht am 08/03/2018