Manuelle WordPress-Migration
Erfahre, wie du eine WordPress-Installation manuell zwischen Hosting-Konten Schritt für Schritt migrierst, um einen reibungslosen Übergang deiner Daten zu gewährleisten.
Einführung
- In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine WordPress-Installation von einem Konto auf ein anderes migrieren.
Anforderungen
- Zugriff auf die cPanel-Konten der beiden Hosting-Konten, das Quellkonto und das Zielkonto.
Schritte
- Wir melden uns beim Quell-cPanel-Konto an, von dem wir die Daten migrieren werden. In unserem Fall ist das Konto hostico.ro und wir werden die Daten auf das Zielkonto hostico.com migrieren.
- Nach dem Einloggen gehen wir zum Bereich Dateien und klicken dann auf Dateimanager.
- Wir wählen das Stammverzeichnis der Domain hostico.ro, in unserem Fall ist das Verzeichnis public_html, und klicken dann auf Komprimieren, um ein Archiv der Dateien zu erstellen.
- Wir wählen den Archivtyp zip aus und klicken dann auf Datei(en) komprimieren.
- Nachdem wir das Archiv erstellt haben, laden wir es lokal entweder über den Dateimanager oder einen FTP-Client herunter. In unserem Fall verwenden wir den Dateimanager. Wir wählen das Archiv aus und klicken dann auf Herunterladen.
- Nachdem wir die Dateien heruntergeladen haben, werden wir die Datenbank mit phpMyAdmin aus dem cPanel-Konto exportieren.
- Die von unserer Website verwendete Datenbank ist in der Konfigurationsdatei der WordPress-Installation zu sehen. Wir bearbeiten die wp-config.php-Konfigurationsdatei, indem wir sie auswählen und dann im nächsten Fenster auf Bearbeiten klicken.
- Der Name der Datenbank wird im folgenden Feld eingegeben.
- Wir greifen über den Abschnitt Datenbanken auf phpMyadmin zu, und hier wählen wir die Datenbank hostico_wp auf der linken Seite des Bildschirms aus.
- Wir werden die Datenbank exportieren, indem wir auf Exportieren klicken, dann auf Weiter auf der nächsten Seite klicken und die Datenbank lokal auf unserem Computer speichern.
- Im Moment haben wir die Dateien und die Datenbank lokal auf unserem Computer heruntergeladen. Jetzt werden wir die Daten hochladen zum Zielkonto hostico.com.
- Wir melden uns im cPanel-Konto hostico.com an, gehen zum Abschnitt Dateien und klicken dann auf Dateimanager. Hier wählen wir das Stammverzeichnis der Domain hostico.com, public_html, und laden das Archiv mit den Dateien und der exportierten Datenbank aus den vorherigen Schritten hoch.
- Nachdem wir die Dateien in das Zielkonto hostico.com hochgeladen haben, kehren wir über einen Klick auf Zurück zu “/home/hosticom/public_html” ins Root-Verzeichnis zurück.
- Wir werden das Archiv public_html.zip auswählen und dann auf Entpacken klicken, um die Dateien zu entzippen.
- Nachdem wir die Dateien extrahiert haben, werden wir sie in das Stammverzeichnis der Domain hostico.com, public_html, verschieben.
- Wir wählen die Dateien aus und klicken dann auf Verschieben.
- Im neuen Fenster werden wir den Pfad ändern, wohin wir die Dateien verschieben, das Stammverzeichnis der Domain hostico.com, public_html.
- Der nächste Schritt besteht darin, eine Datenbank und einen Benutzer zu erstellen, eine Datenbank, in die wir die exportierte Datenbank von der Quell-Domain hostico.ro importieren werden.
- Nachdem wir die Datenbank erstellt haben, werden wir die Datenbank der Quell-Domain in die neu erstellte Datenbank importieren.
- Wir gehen zum Abschnitt Datenbanken, klicken dann auf phpMyadmin und wählen die neu erstellte Datenbank (hosticom_com) aus, indem wir sie links auf dem Bildschirm anklicken.
- Dann klicken wir auf Importieren, klicken auf Durchsuchen und wählen die lokal gespeicherte Datenbank aus, um sie zu importieren.
- Nachdem wir auf die Schaltfläche "Go" unten auf der Seite klicken, um die Datenbank zu importieren.
- Auf dem Bildschirm erhalten wir eine Bestätigungsnachricht bezüglich des Datenbankimports.
- Der letzte Schritt nach dem Kopieren der Dateien in das Stammverzeichnis der Ziel-Domain, public_html von hostico.com, und dem Importieren der Datenbank besteht darin, die WordPress-Konfigurationsdatei wp-config.php mit den neuen Daten zu ändern: Datenbank, Benutzer und Passwort.
- Wir werden auf den Abschnitt Dateien, den Datei-Manager zugreifen, das Verzeichnis public_html aufrufen und die WordPress-Konfigurationsdatei wp-config.php bearbeiten, wobei wir die untenstehenden Felder mit den neuen Daten: Datenbank, Benutzer und Passwort, die zuvor erstellt wurden, ändern und die vorgenommenen Änderungen speichern.
- Wir speichern die Datei und greifen im Browser auf hostico.com zu.
Hinweis:
- Die Migration kann zusätzliche Schritte erfordern, abhängig von den installierten Erweiterungen/Themes - dieses Tutorial präsentiert nur die Grundlagen, die für die Migration einer WordPress-Website erforderlich sind.