TutorialsApps

Ein E-Mail-Postfach in der Gmail-Oberfläche einrichten

In diesem Tutorial werden wir die notwendigen Schritte durchgehen, um Ihr eigenes E-Mail-Postfach in der Gmail-Oberfläche einzurichten.

Ansichten 1697Aktualisiert 10 luniVeröffentlicht am 18/12/2018von Sebastian Szlivka

Einführung

  • Die von Gmail angebotene Online-Oberfläche zum Überprüfen von E-Mail-Postfächern kann auch als E-Mail-Client für externe Gmail-Postfächer verwendet werden.

Anforderungen 

  • Die Anmeldeinformationen für das Gmail-Konto, zu dem Sie das externe Postfach hinzufügen möchten.

Schritte

  • Wir werden uns in das Gmail-Konto einloggen und dann auf die Einstellungen-Schaltfläche klicken.

Autentificare cont Gmail

  • Als nächstes klicken wir auf Konten und Import.

Sectiunea Setari Gmail

  • Es werden verschiedene Gmail-Kontoeinstellungen geladen. Wir klicken auf Einen Mail-Account hinzufügen im Bereich Mail von anderen Konten überprüfen.Mail-Account hinzufügen
  • Die Schnittstelle zum Hinzufügen eines externen Postfachs wird angezeigt. Im Feld E-Mail-Adresse fügen wir die externe E-Mail-Adresse ein und klicken auf Weiter. Als Beispiel verwenden wir die Adresse office@demo.hostico.ro.

Adaugare adresa de mail

  • Als Nächstes wählen wir die Option E-Mails von meinem anderen Konto (POP3) importieren und klicken auf Weiter.

Importare mail-uri

  • Im nächsten Fenster können wir die Authentifizierungsdetails und andere Optionen für das externe Postfach festlegen. Die Felder werden wie folgt ausgefüllt:
    - Benutzername: Das externe E-Mail-Postfach.
    - Passwort: Das Passwort für das externe E-Mail-Postfach.
    - POP-Server: Die Adresse des Mailservers, auf dem sich das externe Postfach befindet. Dies könnte der Domainname, die IP, mail.domain.tld usw. sein.
    - Port: Der externe Serverport, mit dem Gmail sich verbinden wird: 995 für sichere Verbindung oder 110 für nicht sichere Verbindung.
    - Eine Kopie der abgerufenen Nachricht auf dem Server belassen: Aktivieren Sie dies, wenn wir möchten, dass Gmail eine Kopie der E-Mails auf dem externen Server behält. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, wird Gmail die E-Mails auf dem externen Server löschen.
    - Immer eine sichere Verbindung (SSL) beim Abrufen von E-Mails verwenden: Die Verbindungen werden ausschließlich über sichere Ports hergestellt.
    - Eingehende Nachrichten kennzeichnen: Aktivieren Sie dies, wenn wir ein Label für E-Mails festlegen möchten, die aus dem externen Postfach heruntergeladen werden.
    - Eingehende Nachrichten archivieren (Posteingang überspringen): Aktivieren Sie dies, wenn wir möchten, dass E-Mails aus dem externen Postfach beim Empfang archiviert werden (sie erscheinen nicht im Posteingang, sie werden in einem Archiv gespeichert).
    *Die Verbindungsdetails des E-Mail-Postfachs finden Sie, indem Sie cPanel -> E-Mail-Konten -> Registerkarte E-Mail-Konten -> auf der rechten Seite des E-Mail-Postfachs auf Geräte verbinden -> klicken Sie auf E-Mail-Client einrichten -> auf der Seite, die geladen wird, finden wir die Verbindungsdetails des Postfachs.
  • Um das Postfach hinzuzufügen, klicken wir auf Account hinzufügen.

Adaugare cont

  • Im nächsten Fenster können wir auswählen, ob wir E-Mails von diesem Postfach über die Gmail-Oberfläche senden möchten. Wenn wir das möchten, markieren wir Ja und klicken auf Weiter.

Trimitere mail-uri

  • Als nächstes können wir einige Einstellungen für den Versand von E-Mails aus dem konfigurierten Postfach anpassen. Die Felder werden wie folgt ausgefüllt:
    - Name: Der Name, der als Absender erscheinen soll.
    - Als Alias behandeln: Wenn das Postfach personenbezogen ist, wird empfohlen, diese Option zu aktivieren.
    - Eine andere "Antwort-an"-Adresse angeben: Hier können wir alternative Adressen angeben, an die die E-Mail-Empfänger antworten können.
    Um fortzufahren, klicken wir auf Nächster Schritt.

    E-Mail-Adresse hinzufügen
  • Wir werden die Verbindungsdetails zum externen E-Mail-Server festlegen. Die Felder werden wie folgt ausgefüllt:
    - SMTP-Server: Die Adresse des Mailservers, auf dem sich das externe Postfach befindet. Dies kann der Domainname, die IP-Adresse, mail.domain.tld usw. sein.
    - Port: Der Port des externen Servers, um eine Verbindung zu Gmail herzustellen: 465 für sichere Verbindung oder 26 für unsichere Verbindung.
    - Benutzername: Das externe E-Mail-Postfach.
    - Passwort: Das Passwort für das externe E-Mail-Postfach
    - Wählen Sie die Art der Sicherheit aus: Gesicherte Verbindung über TLS (empfohlen).
    Nach dem Ausfüllen der Details klicken wir auf die Schaltfläche Kontoe hinzufügen.

    Konto hinzufügen

  • Nachdem das Postfach hinzugefügt wurde, sendet Gmail eine Bestätigungs-E-Mail an dieses. Wir müssen entweder den Link in der E-Mail aufrufen oder den Bestätigungscode aus der E-Mail in das Bestätigungscode eingeben und verifizieren, Feld eingeben und dann auf die Schaltfläche Verifizieren klicken.

Cod de verificare mail

  • Wenn alles reibungslos verlaufen ist, werden die an das konfigurierte Postfach gesendeten E-Mails auch im Posteingang der Gmail-Oberfläche vorhanden sein. Ebenso werden wir, wenn wir die Schritte für SMTP befolgt haben, auch E-Mails von der konfigurierten Adresse senden können.

Ähnliche Artikel

Hinzufügen eines MX-Eintrags im Webuzo-Admin-PanelTutorials /Webuzo

Das Webuzo-Steuerpanel ermöglicht es uns, MX-Einträge festzulegen, um einen externen E-Mail-Server (zum Beispiel Google) zu verwenden.

von Sebastian Szlivka
Ansichten 463
Aktualisiert vor 13 Tagen
Veröffentlicht am 17/08/2017